Heute hat sich zum ersten Mal etwas eingeschaltet, was ich den „Hintergrundsinn“ nennen möchte. Ich habe bisher immer den Begriff SEHEN verwendet, wenn ich von der Wahrnehmung des Hintergrundes, der STILLE oder der Schwärze sprach. Aber es ist keinesfalls ein SEHEN, zumindest nicht bei mir. Es ist eine Art Sinn für Räumlichkeit und Stille, das von einem Sinn gespürt wird, der mehr ein Lauschen, als ein Sehen ist. Ich habe nicht die geringste Ahnung, wie das bei anderen ist – aber hier wird der Raum, die Stille und die Schwärze mit einem einzigen Sinn gefühlt.
Leben nach dem Tod?
Heute kam eine Mail, in dem gefragt wurde, ob das Überleben des individuellen Bewusstseins nach dem Tod in einer geistigen Welt möglich ist.
Das ist sehr einfach zu beantworten: nein!
Warum? Weil das individuelle Bewusstsein eine Einschließung oder Verkapselung des universellen Bewusstseins darstellt. Das, was landläufig „Seele“ genannt wird, ist nichts anderes als eine Art Membran oder Ballon, der mit universellem Bewusstsein gefüllt ist und im universellen Bewusstsein schwimmt. Die Membran hält all das zusammen, was „individuelles Leben“ genannt wird. Wie soll das überleben, wenn der Tod nichts anderes ist, als die finale Auflösung der individuellen Form (individuelles Bewusstsein) in der Formlosigkeit (universelles, ungeformtes Bewusstsein)?
Die Membran des Wassertropfens (See-le) löst sich auf und der Wassertropfen vermischt sich mit dem Wasser des großen Sees. Was als Tod erscheint, ist in Wirklichkeit eine Heimkehr (Wieder-Geburt) in die Einheit. Die physische Geburt ist in Wirklichkeit eine Trennung vom All-Einen des Lebens – also eine „Geburt“ in den Tod.
Kurioserweise ist alles, was bisher gesehen wurde, um mindestens 180 Grad verschieden, zu dem, wie es hier erscheint. Wir scheinen Lebende zu sein – sind aber in Wirklichkeit nur wandelnde Tote. Das, was in uns lebendig ist, ist die Kraft des großen Sees, der Quelle oder der großen Stille. Der Rest – Körper, Sinne, Verstand, Psyche – ist nur nebensächliches Zubehör, um maximal zu verschleiern, was jeder von uns tatsächlich ist.
Stille
Ich spüre ein beständiges inneres Schauen, das versucht die Stille zu durchdringen und „etwas“ darin zu erkennen. Es ist wie ein Lauschen, ein beständiges Spüren, ein ununterbrochenes Wachsein, „being alert„. Das ist aber nicht gleichzusetzen mit Unruhe, denn Stille zu fühlen bedeutet auch still und entspannt zu sein. Ein angespannter und sich bewegender Geist kann Stille nicht registrieren – er sieht immer nur Bewegung aber nie das, aus der heraus sie emaniert.
Der einzige Adressat
…ist der hier. Kein „anderer“ kann in der Selbsterkenntnis jemals von Interesse sein. Ich schreibe auch nicht für andere – das, was hier beschrieben ist, zeigte sich und wurde niedergeschrieben. So bin ich es los und ob ein anderer etwas damit anfangen kann oder nicht, juckt mich nicht im Geringsten. Für mich ist das hier ein Mülleimer.
Keine Gruppenbildung
Warum schreibe ich hier eigentlich öffentlich und beschränke mich nicht auf einen „internen Kreis von Interessenten„?
Ganz einfach: Weil ich keine Gruppenbildung mag. Schreibe ich verborgen, dann kann nur jemand, der in dieser Gruppe ist, das lesen und damit entgeht allen anderen potentiell Interessierten vielleicht ein wichtiger Augenmerk. Hinzu kommt, dass ich mich damit automatisch mit irgendwelchen Sorgen von Interessenten befassen muss, worauf ich absolut keinen Bock habe, denn ich bin kein Seelendoktor und ich kann niemandem helfen. Das weiß ich so sicher, wie ich das Bewusstsein fühlen kann. Jeder kann sich nur selbst helfen.
Das Gedächtnis
Was ist eigentlich das Gedächtnis? Ganz einfach ein Datenspeicher aller Vorkommnisse und Daten, der bisherigen Lebenszeit. Solange der Inhalt nicht ständig abgerufen wird, wie das bei mir ist, ist das relativ harmlos. Wenn aber der Inhalt ständig abgerufen wird, trägt er dazu bei, die Illusion einer sich in der RaumZeit bewegenden Person zu erzeugen.
Leben
Leben
Wasser fließt,
Hund läuft,
Bäume knospen.
Denken
Die Welt ist schlecht,
Das Falschgeldsystem betrügt.
Wie kann ich das ändern?
Leben ist das, was passiert,
während Du eifrig dabei bist,
andere Pläne zu machen.
Zum Beispiel „Die Welt zu retten“
Erzwinge die Dinge nicht,
sondern erlaube Ihnen,
dass sie geschehen.
Denn, was geschehen soll,
Wird ohnehin geschehen.
Und was nicht geschehen soll,
das wird auch nicht geschehen.
Was ist Gesellschaft?
Eine Gruppe von Menschen, die nicht alleine stehen können, bilden automatisch den Kern einer Gesellschaft. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen Verein oder um eine Gruppe von Gleichgesinnten handelt, die der Massengesellschaft opponierend gegenüberstehen. Gruppen sind immer Gemeinschaften und Gemeinschaften leben davon, dass sich jeder Einzelmensch weitestgehend „gemein“ macht. Das erkennt man sofort, wenn man die Regularien und Statuten solcher Gemeinschaften betrachtet. Sie können nur funktionieren, wenn die Wünsche und Bestrebungen jedes Einzelwesens hinter den Gruppeninteressen zurück stehen.
Warum sind die Menschen so ignorant?
Weil sie blind und dumm sind! Sie sind blind und dumm, weil das gesellschaftlich sanktioniert ist. Wer sehr klar sieht, wird erkennen, dass die Gesellschaft so ist und sie letztlich verlassen. Warum sehen die Menschen denn nicht, dass diese Welt nicht fest ist und etwas ganz anderes, als sie erscheint? Warum glaubt jeder, dass er ein Körper ist? Warum glaubt jeder seinen irren Gedanken im Kopf? Weil sie blind und dumm sind!
Wenn das Denken stoppt
Wenn das Denken stoppt, erkennst Du, dass Du nicht das Denken bist, dass Du etwas bist, in dem das Denken erscheint – und das kann Dir niemand rauben, denn das BIST DU und auch ein potentielle Räuber erscheint nur darin und ist lediglich DEIN Inhalt. Du bist der große Behälter, in dem alles erscheint – und außer DIR ist nichts.
Wenn das Denken stoppt – dann ist relative Stille da und in ihr wird gesehen,
dass die relative Stille in einer gewaltigen, absoluten STILLE eingebettet ist.
Nur diese STILLE ist und sonst nichts.
STILLE ist Nichts – und Nichts ist der universelle Behälter,
in dem ALLES erscheinen und wieder verschwinden kann.