Hellwache Aufmerksamkeit
Wenn man mit einer hellwachen Aufmerksamkeit in sich hinein lauscht, mit einer Intention wie: „Sprich, ich höre Dir ganz genau zu“ – wenn man also alle seine inneren Vorgänge interessiert anschaut und willig ist, sie vollkommen aufmerksam, gesammelt und vorurteilsfrei anzuschauen, dann wird man erleben, dass das, was man untersuchen wollte – nämlich die Gedanken und Gefühle – sofort verschwinden.
Bewusstseins-Integration und Erweiterung
Das Erfahrbare, ist wie ein Blatt Papier, in dem ein Loch ist und das die Gesamtheit der potentiellen Erfahrungen abdeckt. An der Stelle, an der das Loch jeweils ist, kann das Darunterliegende gesehen und damit auch erfahren werden. Das ist der Fokus des Bewusstseins auf der Gesamtheit der möglichen Erfahrungen. Dann gibt es noch einen Fokus innerhalb des bereits Erfahrbaren.
Die EINE ganze, dunkle und stille Welt
So, wie ich die Welt wahrnehme, ist sie ganz, ungeteilt, dunkel und still. Und in dieser dunkeln Stille erscheinen Bilder, Objekte, Bewegungen. Wenn ich mit dem normalen Verstand und von hinter der Stirn her schaue, erscheint sie außen, obwohl ich sie vom intuitiven Gefühl und von hinter dem Hinterkopf her eindeutig als Ganzheit erlebe.
Jeder muss seinen eigenen Ausdruck finden
Gestern kam eine Mail, worin sich jemand positiv darüber äußerte, dass mir nichts und niemand „heilig“ sei, weder Jesus, Buddha, Maharshi, Aurobindo und auch keine anderen.
Schattenarbeit
Ohne Schattenarbeit geht es nicht. Wer Frieden finden will, muss verdrängte Anteile annehmen und reintegrieren. Bei mir war das genauso. Es ist völlig unmöglich, in sich selbst zu ruhen, wenn in einem ständig irgendwelche Stimmen sind, die einen in verschiedene Richtungen zerren wollen.
The Mind system
Ich habe hier einen Text gefunden, der angeblich von Siddharta Gautama (Buddha) stammt – und in dem erklärt wird, wie das gesamte Mind-System (Gehirn) funktioniert. Im Prinzip ist das, wie ich es hier erklärt habe, nur viel genauer und ausführlicher, denn Gautama hat Vipassana bis zum Extrem betrieben und dabei herausgefunden, wie das gesamte System funktioniert.
Stille, Frieden, Leere
Mir ist gerade klar geworden, dass die Erreichung von dauerhafter Leere und Stille nichts mit einer Anstrengung zu tun hat, sondern mit einer Lokation. Aus irgendeinem Grund muss es in mir eine Verschiebung oder Neuausrichtung des Bewusstseins gegeben haben, die bewirkt hat, dass ein anderer Teil im dauerhaften Fokus liegt, als vorher.
Bewusstsein, das EINE Wesen
Es wundert mich immer wieder, wie wenig Phantasie die Leute haben. Sie hören – und wissen vielleicht sogar selbst – dass Bewusstsein die Grundlage allen Seins ist. Wenn man dann aber sagt, dass die ganze Welt, das gesamte Universum, Bewusstsein IST – dann streikt ihr Vorstellungsvermögen. Offenbar gibt es die Vorstellung, dass die Umwelt nur im Bewusstsein auftaucht – aber was diese Umwelt dann tatsächlich ist – das scheint kaum einer wirklich zu hinterfragen!
The Way to the Heart of the Universe
Ich habe diesen Text nie zuvor gesehen – aber da drin steht viel von dem, was ich selbst innerlich gesehen habe. Dass der Autor ein Theosoph war, ist dabei nicht von Belang – Wahrheit bleibt Wahrheit, egal, wer sie ausspricht.
The Way to the Heart of the Universe
[…] We mean by the heart of the universe that consciousness, that light, that understanding, that nature whose essence is bliss, which is the life of the universe — not a personal life but an impersonal life, from and through which the universe draws the forces which infill it, which forces are the gods, the spiritual beings, the playing of whose vitality we sense even through the shell of the physical world, and therefrom take the term so familiar to us, the forces working in matter.